Röteln und Masern: Eliminiert oder nur vergessen?Zur Bedeutung der Labordiagnostik bei Verdachtsfällen
Eine Information der AG Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der Obersten LandesgesundheitsbehördenMasern und Röteln sind in Deutschland sehr selten geworden. Für Röteln hat die WHO den Status der Elimination im Jahr 2020 anerkannt...
Ärztestatistik: wenn Ärztezuwachs in den Mangel führtPresseinformation des Ärztlichen Kreisverband Weilheim-Schongau vom 24.10.2022
Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte im Landkreis Weilheim-Schongau ist in den letzten zehn Jahren um ein Drittel auf aktuell 871 gestiegen.
„Zum Stichtag 01.02.2022 zählte der Ärztliche K...
Ja zu guter Patientenversorgung – Nein zum Bürgerbegehren!
Ärzteschaft im Landkreis Weilheim-Schongau gibt klares Bekenntnis zu einer zukunftsfähigen medizinischen Versorgung im Landkreis ab. Zentralklinikum ist einzige Zukunftsoption.
Der Ärztliche Kreisverband (ÄKV) ist die Standesvertretung von 871 Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Weilheim...
Volkskrankheit Epilepsie
Am 5. Oktober 2022 findet der Tag der Epilepsie statt, der seit 1996 von der Deutschen Epilepsievereinigung e. V. ausgerichtet wird. Unter dem Motto „Epilepsie – gut beraten?“ soll Betroffenen aufgezeigt werden, wie Epilepsie behandelt werden kann. Zentrales Ziel der Aktivitäten ist es auch, die breite Öffentlic...